SDG 12 Konsum - Arbeitsblatt

SDG 12 Konsum - Didaktische Impulse

SDG 12 Konsum - Materialien

SDG 12 Konsum - Fünf Quizfragen (powerpoint)

SDG 12 Konsum – Bingo-Spiel (word)

SDG 12 Konsum – Matrix: Was brauche ich wirklich?

SDG 12 Konsum – Schätzspiel (word)

SDG 12 Konsum – Shell-Jugendstudie: Was ist Ihnen im Leben wichtig? (pdf)

SDG 12 Konsum – Tragik der Allmende – Fishbanks-Spiel (word)

LINKS

BMUV: Was ist „nachhaltiger Konsum?“

Umweltbundesamt (UBA): Kompetenzzentrum nachhaltiger Kosnum.

Vorschläge (UBA u.a.) für eine Projektwoche „nachhaltiger Konsum“.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: Nachhhaltiger Konsum – unterschiedliche Kaufkraft muss berücksichtigt werden (Wochenbericht 27/24).

DIDAKTISCHES

Zahlreiche Unterrichtsmodule zu Konsum, Wachstum und Konsumbedürfnissen unter „endlich Wachstum“.

Unterrichtsmodule aus unserer Datenbank zum Thema Konsum.

Unterrichtsmaterialien der Fair-Trade-Schools.

Brot für die Welt: Materialien zur Vergrößerung unseres (auf politische Veränderungen zielenden) Handabdrucks.

Brot für die Welt: Zeitschrift „Global lernen“ zur Veränderung unseres Handabdrucks im Bereich Ernährung.

Brot für die Welt: Der Fußabdruck des Smartphones.

Brot für die Welt: Fairer Handel – Wie geht das? (Beispiel Bananen/Peru).

Uni Potsdam/TU Braunschweig: Entwicklung und Förderung der Nachhaltigen Konsumkompetenz. Unterrichtsmaterial für das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik der Klassen 9 und 10.

Kate e.V.: Ein gutes Leben für alle? Die globalen Folgen unserer Lebensweise am Beispiel alltäglicher Konsum- und Verbrauchsgüter.

Lingo global (Goethe-Institut): Mode für den Mülleimer.

MEDIEN

Video: Interview mit Prof. Lessenich zur Externalisierungsgesellschaft (1:02:00).

Film: The Story of Stuff. Animierter Film (deutsch) über unseren Umgang mit den Dingen, unseren Konsum und unseren Umweltverbrauch (21:25).

Begleitmaterial zum Film "The Story of stuff".

http://www.baobab.at/wp-content/uploads/2022/06/Begleitmaterial_The_Story_of_Stuff.pdf

Unterwegs zu den 17 Zielen (2025)